Ja ich gebe es zu, Wilma darf bei mir im Bett schlafen!
Das war nicht immer so. Als sie noch Baby war und alles noch ganz neu und frisch war, durfte Madam nicht ins Bett.
Obwohl das erst recht eine Qual für mich war da zu widerstehen!!! Aber eine gute Erziehung war und ist, so ist es auch heute noch, mir sehr wichtig. Doch als sie es schon sehr verinnerlicht hatte und auch bereits fast ein Jahr vergangen war, wurde ich nachlässiger. Zuerst war es nur das Sofa meines Freundes, auf das sie plötzlich auf eine extra Decke durfte. Dann auch mal ohne Decke. Bei Leder kann ja auch nichts passieren.
Naja und dann mit der Zeit durfte Wilma auch auf mein Bett, da es mir tagsüber als Sofa dient.Natürlich auch erstmal nur tagsüber und dann auch nur auf einer Decke. Aber so eine kleine flauschige Wärmflasche hat schon ihre Vorteile und mit der Zeit möchte man nicht mehr darauf verzichten.
Komplett eingerissen ist es dann, als wir für längere Zeit bei meinem Freund und seinen Mitbewohnerinnen gewohnt hatten. Dort durfte Wilma bei einer der Mitbewohnerinnen immer ins Bett! Da möchte ich mal sehen wer es schafft noch sich selbst den Spaß zu verbieten, während andere das genießen dürfen.
Nein, inzwischen ist es ganz normal, dass sich Wilma abends zu mir legt. Interessanter Weise treffe ich sie dort nur an, wenn ich mich auch auf dem Sofa/ Bett befinde. Ob sie wohl doch etwas gelernt hat? Wenn Wilma schlafen will, geht sie in ihr Körbchen. Doch spätestens wenn bei mir das Licht aus geht... - Plumps da quetscht sie sich neben mich.
Aber nun zu meinem eigentlichen Problem. Kennt ihr das, wenn ihr plötzlich nur noch ganz wenig Decke zur Verfügung habt? Wilma legt sich mit sehr großer Vorliebe mitten auf die Bettdecke. Ob da nun meine Füße sind interessiert nicht. Was aber noch viel problematischer ist, wenn sie sich längs hinlegt. Denn plötzlich ist mein Körper der Länge nach nur noch halb bedeckt. Brrrr.....KALT!!!!
Aber will man das kleine süße Monster denn wirklich beim schlafen stören?!
Von anderen Platzproblemen und Bauchtritten in der Nacht wollen wir mal gar nicht erst anfangen.
Aber rückgängig machen wollte ich es auf keinen Fall. Lieber frier ich in der Nacht.
Bei uns war es genauso. Mein Mann wollte nicht, dass Socke ins Bett kommt. Sie schläft aber nicht bei uns, bzw. nur wenn es ihr schlecht geht. Aber jeder Hundehalter sollte das für sich entscheiden. Ich möchte nicht, dass Socke auf der Couch liegt. Die tut sie ganz selten, bei uns. Sind wir zu Besuch, möchte sie immer auf die Couch…;o)
AntwortenLöschenAnsonsten möchte Socke gerne auf dem Kopfkissen oder zwischen den Kopfkissen liegen. Auch nicht viel besser…
Viele liebe Grüße
Sabine mit Socke
Liebe Sabine,
Löschenursprünglich war mein Freund sogar absolut dagegen dass Wilma im selben Raum schlafen darf. Ich konnte ihn überreden dass Wilma zumindest noch als Baby neben dem Bett schlafen durfte. Aber mit der Zeit hat er sie so ins Herz geschlossen, dass er es war der sie das erste mal auf seine Couch gelassen hat. Dann hat er es zugelassen dass sie bei der morgendlichen Begrüßung noch im Bett bleiben durfte. Inzwischen streiten wir uns bei wem sie die Füße wärmen darf. Natürlich darf sie es selbst entscheiden. ;)
Ja jeder sollte das für sich entscheiden, wie er das handhabt. Ich kann gut verstehen, wenn das jemand nicht möchte. Vor zwei Jahren hätte ich mir das selbst auch nicht vorstellen können. Haha!!!
Vor Allem aber sollte man es erst zulassen wenn man sich sicher ist, dass man es will. Einem Hund etwas zu verbieten was er vorher schon durfte ist nicht wirklich verständlich für den Hund.
Wilma gräbt sich übrigens mit Vorliebe in meinen Kissenberg, den ich abends zur Seite räume.
Viele liebe Grüße auch an euch
... so schön zu lesen, wie Wilma sich ins Bett gemogelt hat :-)
AntwortenLöschenDas freut mich! :)
LöschenWie ist das bei euch?