Freitag, 26. September 2014

Hafenzeit


Wismar ist eine Hansestadt in der Wismarer Bucht gelegen
. Sie war lange Zeit in schwedischem Besitz und wurde erst 1903 offiziell wieder an Deutschland übergeben. Dadurch sind besonders die Häuser der bekannten Altstadt sehr geprägt durch die Schwedische Architektur.

Der alte Hafen erlangt durch seine großen Speichergebäude einen ganz eigenen Charme. Leider stehen viele der massiven und mächtigen Gebäude leer und es konnte bisher noch keine geeignete Verwendung dafür gefunden werden. Zum Glück sind einige von Ihnen so massiv gebaut dass es ein Unmögliches ist, diese abzureißen. Die Stadt und besonders der Hafen würden viel dadurch verlieren.

In diesem Sommer war ich häufig mit Freunden aber auch oft alleine am Hafen und beobachtete wie der rote Feuerball im Meer versank. Unglaublich wie viele Sonnenuntergänge ich hier beobachten und genießen durfte. Es gibt viele Studenten die, wie ich ein feierliches Bier im Abendrot genießen, grillen oder entspannt über die Geschehnisse des Tages berichten.

Der rote Backstein leuchtet in den goldenen Abendstunden und es entsteht eine angenehme und friedliche Stimmung. Manchmal packe ich mir einfach eine Decke ein, ein Buch und schnappe mir mein Rad und setze mich mit Wilma an die Kaimauer, bis es so dunkel ist, dass man nichts mehr entziffern kann. Es ist herrlich.

Die Fotos die dabei entstanden sind können nur einen Bruchteil dieser Stimmung wiedergeben, aber ich sehne mich sofort wieder zurück zu diesen tollen Momenten.














1 Kommentar:

  1. Die Fotos sehen toll aus und die Stimmung entspannt selbst vor dem heimischen PC ;-)

    Liebste Grüße

    AntwortenLöschen